• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kundenkonto
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Woher stammt die Paprika?

Ursprünglich stammt die Paprika aus den mittel- und südamerikanischen Breiten. Schon Columbus kam während seiner Reisen auf den Geschmack derselben und brachte Pflanzen mit nach Europa, wo sie auch heute noch prächtig wachsen und gedeihen. Unter dem lateinischen Name capsicum annuum sind viele verschiedene Paprika-Sorten zusammengefasst, u.a. eben auch die Chilisorten.

Paprika

(Quelle: Pixabay)

Wie wächst Paprika?

Bei der Gewürz- und Gemüsepaprika handelt es sich um einjährige Pflanzen, die zur Familie der Nachtschattengewächse zählen. Die Pflanzen können bis zu einem Meter hoch werden. Je nach Sorte bilden sich Früchte, die in Länge und Form sehr unterschiedlich sind. Sie können bis zu 15 cm lang und ca. 10 cm breit werden. Zur Herstellung des Paprikapulvers werden die geernteten Früchte auf Schnüre gezogen und in der Sonne getrocknet.

Die verschiedenen Paprikapulver zum Würzen

Paprika de la Vera

Dieses geräucherte, edelsüße Pulver wird auch gern als spanisches Paprikapulver bezeichnet. Nach der Entdeckung Amerikas kamen die Früchte sehr schnell in die spanischen Klostergärten. Die Region La Vera im Westen Spaniens ist Namensgeber für das besondere Pimentón. Nach der Ernte werden die Früchte an der Sonne getrocknet, über Eichenholz geräuchert und dann vermahlen. Eine spanische Paella wird daher neben Safran, der als unverzichtbar bei einer Paella gilt, auch immer geräucherten Paprika enthalten. Paprika de la Vera ist bei uns im Onlineshop erhältlich.

Paprika rosenscharf

Wie der Name es schon verrät, handelt es sich hierbei um eine deutlich schärfere Variante der Paprika. Ihre Farbe ist deutlich dunkler. Da die Kerne und die Wände, manchmal auch als Rippen bezeichnet, die Schärfe geben, wird bei dieser Sorte wesentlich mehr davon mit vermahlen.

Manchmal kommen auch noch Sorten wie „halbsüß“ oder „delikatess“ auf den Markt, aber die gängigsten Sorten sind „Paprika rosenscharf“ und „Paprika edelsüß“. Sowohl Paprika rosenscharf als auch Paprika edelsüß sind in unserem Onlineshop erhältlich.

Lagerung von Paprikapulver

Wie bei allen anderen Gewürzen gilt auch hier als oberstes Gebot, dunkel, kühl und trocken zu lagern. Gewürze mögen kein Licht und vor allem keine Feuchtigkeit. Durchsichtige Gläser müssen deshalb immer im Schrank aufbewahrt werden und bitte niemals mit den Streuern direkt über dampfende Teller oder Töpfe, Pfannen etc. gehen.

Verwendung in der Küche

Paprika ist neben Pfeffer sicherlich das Gewürz, welches wir am meisten benutzen. Es passt zu unglaublich vielen Gerichten wie Gulasch (der Klassiker), Gemüse und Fisch, Kartoffelaufläufen, Suppen und Salaten, Saucen und zu allen Fleischsorten. Mit dem Geschmacksträger Fett entwickelt Paprikapulver seinen Geschmack am besten. Genießer-TIPP: eine frische Baguette mit Frischkäse oder Ziegenkäse bestreichen und darüber Paprika de la Vera streuen. Schnell gemacht und super lecker. Man kann das Pulver auch gleich in den Käse einrühren und dann auf die Baguette streichen.

Die gesunden Wirkungen von Paprika

Sie enthält unglaublich viel Vitamin C, aber auch Calcium, Magnesium, Zink und Kalium sowie einige Vitamine. Wie auch viele andere Gewürze beinhalten auch Paprikas zellschützende Antioxidantien. Alle Paprika- und Chili-Sorten haben hohe Anteile des Wirkstoffes Capsaicin, dessen Schärfe immer nach der Scoville-Skala bestimmt wird. Dieser sorgt für einen Art Hitzereiz im menschlichen Körper, weshalb Chilis gerne in ABC-Pflastern verwendet werden. Auch bei Durchblutungsstörungen kann Capsaicin hilfreich sein.

Veröffentlicht am 04.07.2019

4.9/5 - (13 votes)
Zurück zum Blog
Das könnte Dich auch interessieren
DAS! NDR Kochstudio mit Gast Viola Vierk DAS! NDR Kochstudio mit Viola Vierk
Minze Cocktail Minze, der leckere Klassiker für Tee, Cocktails und Limonaden
Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten
Küchenkräuter von MAWEA - Beitragsbild Die bekanntesten Küchenkräuter
NDR Mein Nachmittag NDR Mein Nachmittag mit Viola Vierk
Küchengespräche Italien Webinareinladung – La Dolce Vita – 16.04.2021 (27.04.2021)

Suche

Kategorien

Meistgelesen

  • Nervenkekse - Hildegard von Bingen Nervenkekse – Hildegard von Bingen
  • Kreuzkümmel (Cumin) Kreuzkümmel – Heilpflanze für die schlanke Linie
  • Kampotpfeffer rot Unterschied: Roter Pfeffer & Rosa Beeren
  • Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten
  • Dill Pflanze Dill – eine unscheinbare Wunderpflanze

Newsletter

Mit dem Spicy’s Newsletter erhalten Sie einmal im Monat würzige News und sind auch über alle neuen Beiträge bestens informiert!

↪ Newsletter abonnieren

Onlineshop

Gewürzpyramide

In unserem Onlineshop können Sie unsere hauseigenen Gewürze & Gewürzmischungen sowie auch Produkte weiterer Hersteller online kaufen.

↪ Gewürze online kaufen

Facebook

Events

Fr 27

Körri Tour

27. Mai um 17:30 bis 21:30
Sa 28

Hanseatische Pfeffersacktour

28. Mai um 11:00 bis 14:00
Sa 28

Gewürze, Gin und Pfeffersäcke

28. Mai um 17:00 bis 20:15

Mehr anzeigen …

Geöffnet

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Blog

  • Würzige Eisvariationen zu OsternWürzige Eisvariationen – ein Highlight nicht nur zu Ostern14. April 2022 - 10:38
  • GewürzverlaufAuch Gewürze haben ihre Jahreszeit!24. Januar 2022 - 11:46
  • SumachSumak: Früheres Färbemittel erfreut sich steigender Beliebtheit im Kochtopf29. November 2021 - 10:16
  • Orientalische KücheDie orientalische Küche – wie ein Märchen aus 1001 Nacht12. Oktober 2021 - 11:04
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Betreut durch Sebastiano Vierk.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Muskatnuss & Macis – Der kleine, aber feine Unterschied! Muskatnuss Sternanis Unterschied Anis und Sternanis
Nach oben scrollen

Unsere Services/Internetseiten werden durch Cookies und Analyse des Besucherverkehrs optimiert. Durch Klick auf OK willigen Sie darin ein und/oder geben durch fortgesetzte Nutzung Ihr Einverständnis. Zudem nutzen wir diese Datenverarbeitung als Gegenleistung für den kostenfreien Teil unserer Services und den Support. Für Informationen zu den Cookies und Analyseverfahren, deren Verwaltung und Ihren Rechten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise