• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kundenkonto
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Würzige Eisvariationen – ein Highlight nicht nur zu Ostern

Würzige Eisvariationen zu Ostern

Warum passen Gewürze in Speiseeis?

Vanilleeis ist schon seit Jahrzehnten bekannt und sicherlich das Lieblingseis von vielen Kindern und auch von Erwachsenen, denn es passt z.B. auch ganz großartig zu einem Eiscafé oder in die Eisschokolade. Oftmals werden mit dem Geschmack von Vanille auch Kindheitserinnerungen in Verbindung gebracht. Möglichst sollte zur Herstellung echte Bourbon-Vanille benutzt werden und keine Ersatzstoffe. Eis schmeckt jedoch auch super mit anderen Gewürzen- und Gewürzmischungen. Die Italiener machen es vor, dort gibt es bereits seit geraumer Zeit das sogenannte „Cannella“ Eis (Zimt) oder auch „Zenzero“ Eis (Ingwer).  Tonkabohne und Zimtblüte können unser Speiseeis ebenfalls veredeln.

Wie stellt man Eis mit Gewürzen her?

Die klassischen Zutaten für die Eisherstellung sind Sahne, Milch und/oder süße Kondensmilch, hier kann man je nach Intensität variieren, also auch in Bezug auf den Kaloriengehalt. Weiterhin kann Joghurt genutzt werden. Verfeinern kann man mit z.B. verschiedenen Früchten, Schokostreuseln, Nusssplittern oder eben mit verschiedenen Gewürzen.

Gefrorener Gewürz – Joghurt

Die mit Abstand schnellste Art zu einem kühlenden Eisgenuss zu kommen ist sicherlich ganz einfach etwas Joghurt mit Gewürzen zu mischen und ins Tiefkühlfach zu stellen. Unser Tipp hierzu: Einen griechischen Honigjoghurt mit echtem Bourbon Vanillepulver und frisch gemahlener Tonkabohne vermischen, ab in den Gefrierschrank und anschließen eiskalt genießen. Die Gewürzmenge sollten Sie selbst wählen, je nach Ihrem Geschmacksempfinden.

Warum passt Kokosblütenzucker gut zu Gewürzen?

Je nachdem, wie süß Sie Ihr Eis gestalten möchten, kann natürlich auch etwas Zucker verwendet werden. Wir empfehlen im Zusammenspiel mit Gewürzen Kokosblütenzucker, weil wir der Meinung sind, dass er besser mit Gewürzen harmoniert als weißer Zucker. Kokosblütenzucker stammt bekanntlich von der Kokospalme, schmeckt aber nicht nach Kokos, sondern hat einen sehr angenehmen malzig-karamelligen Geschmack und ist nicht so süß.

Goldene Milch auch im Sommer – Eiskalt genießen

Wer im Sommer nicht auf seine Goldene Milch Mischung verzichten möchte, kann sie ganz einfach als Eisvariation genießen. Das schmeckt richtig lecker!

Rezept:

Wir haben 500g Schlagsahne mit 30% Fett genommen und diese steif geschlagen, anschließend dann 170g gezuckerte Kondensmilch vorsichtig unter die Sahne gezogen und dann nach Lust und Laune mit unterschiedlichen Gewürzen gemischt. Die Mischung sollte für mindestens sechs Stunden in den Gefrierschrank, dann kann das Eis genossen werden.

Es ist einfach, geht genial schnell und schmeckt hervorragend! Da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, sollte man es selbst probieren. Wir haben auf jeden Fall mit den Gewürzen nicht geknausert!

Guten Appetit!

Bei uns kamen zum Einsatz:

  • Unsere Goldene Milch Mischung (Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss)
  • Echter Ceylon Zimt
  • Tonkabohne und Tonkakiss
  • Vanillepulver
  • Zimtblüte
  • Porridge Gewürz  (Kokosblütenzucker, Tonkabohne, Zimtblüte und Koriander)

Veröffentlicht am 14.04.2022

4.8/5 - (9 votes)
Zurück zum Blog
Das könnte Dich auch interessieren
Würzige Ostern Die gesunde Osterküche – Raus aus dem Verdauungskoma!

Suche

Kategorien

Meistgelesen

  • Nervenkekse - Hildegard von Bingen Nervenkekse – Hildegard von Bingen
  • Kreuzkümmel (Cumin) Kreuzkümmel – Heilpflanze für die schlanke Linie
  • Kampotpfeffer rot Unterschied: Roter Pfeffer & Rosa Beeren
  • Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten
  • Dill Pflanze Dill – eine unscheinbare Wunderpflanze

Newsletter

Mit dem Spicy’s Newsletter erhalten Sie einmal im Monat würzige News und sind auch über alle neuen Beiträge bestens informiert!

↪ Newsletter abonnieren

Onlineshop

Gewürzpyramide

In unserem Onlineshop können Sie unsere hauseigenen Gewürze & Gewürzmischungen sowie auch Produkte weiterer Hersteller online kaufen.

↪ Gewürze online kaufen

Events

Mrz 25
17:00 bis 20:15

Gewürze, Gin und Pfeffersäcke

Mrz 31
17:30 bis 21:30

Körri Tour

Apr 1
11:30 bis 15:00

Brunch-Genießer-Tour

Apr 22
11:00 bis 14:00

Hanseatische Pfeffersacktour

Kalender anzeigen

Geöffnet

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Newsletter

Mit Spicy’s Newsletter erhalten Sie interessante Veranstaltungstipps, Rezepte und weitere Neuigkeiten aus der Welt der Gewürze.

Blog

  • Gewürze richtig lagernGewürze und Kräuter richtig lagern29. Juli 2022 - 15:31
  • Würzige Eisvariationen zu OsternWürzige Eisvariationen – ein Highlight nicht nur zu Ostern14. April 2022 - 10:38
  • GewürzverlaufAuch Gewürze haben ihre Jahreszeit!24. Januar 2022 - 11:46
  • SumachSumak: Früheres Färbemittel erfreut sich steigender Beliebtheit im Kochtopf29. November 2021 - 10:16
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise & Datenschutz
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Auch Gewürze haben ihre Jahreszeit!GewürzverlaufGewürze richtig lagernGewürze und Kräuter richtig lagern
Nach oben scrollen