• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kundenkonto
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Sonderausstellung - Chilis echt scharf!

Chilis – echt scharf!

Hamburgs schärfste Ausstellung in diesem Sommer

Sonderausstellung im Gewürzmuseum vom 04.06.2016 – 31.10.2016

Der Pharmakologe Wilbur L. Scoville hätte seine helle Freude gehabt, so war er es doch, der 1912 eine Scoville-Skala erfand, um den Schärfegrad von Paprikafrüchten (Chilis) bestimmen zu können. Aber was macht denn nun die Schärfe aus und was sind eigentlich “Chiliheads”? Diese und viele andere Fragen klären und erklären wir in unserer neuen, wahrhaftig scharfen Ausstellung!

Chilis & Erotik? Wie passt denn das zusammen? Schon die Maya und Azteken betrachteten die Chilis auch als Aphrodisiakum. Frei nach dem Motto: “Viel Schärfe macht scharf”! In den USA wird doch tatsächlich eine Chili gezüchtet, die aufgrund des Aussehens der Schoten „Penis Pepper“ genannt wird. In prüderen Gegenden bezeichnet man sie dezenter als „Peter Pepper“…

Es gibt viele verschiedene Sorten Chilis, aber nur eine Sorte bescheinigte die Guinness World Records 2006, das schärfste aller Gewürze zu sein! Es handelt sich um die indische “Bhut Jolokia”, bei der ganze 1.001.304 Scoville Einheiten gemessen wurden. Aber seit 2013 gibt es nun schon wieder eine noch schärfere Variante, die “Carolina Reaper”! Als weltgrößte Chili, mit einer Länge von 34cm, kam die “NuMex Big Jim” 1975 in die Guiness World Records.

Chilis wurden früher auch zur Bestrafung von Gefangenen, Dieben und untreuen Ehepartnern, sowie als Zahlungsmittel, Schmerzmittel und als Hustenlöser oder Mittel gegen Haarausfall verwendet. Unsere Vitrinen werden mit vielen skurrilen Dingen rund um die „Chili“ bestückt, von dem absoluten Chilifachmann Herr Harald Zoschke gesammelt und von Spicy’s Gewürzmuseum übernommen.

Zu sehen gibt es zum Beispiel:

– Verschiedene Chilisonnenbrillen- und schmuck
– Nasenspray und andere medizinische Produkte mit Capsaicin
– Rund 30 verschiedene Sorten getrocknete Chilis
– Chilige Kunstwerke, Bilder, Glaskunst und Keramik
– Chiliseife und Duschgel (echt!)
– Kuriose Hot-Sauce-Kreationen und seltene Soßen, Sammlerstücke aus aller Welt
– Eine umfangreiche Tabasco-Kollektion
– Chili-EDV-Zubehör (Tabascoflasche als USB Stick, Chili Mouse und Mousepad, Tabasco Mouse)
– Ein Dutzend verschiedene Chili-Schreibstifte
– Jede Menge plüschige Chili-Puppen und vieles mehr!

Aber natürlich gibt es auch nützliche und lehrreiche Infostrecken, wie zum Beispiel über die diversen Möglichkeiten der Chili-Konservierung und den Chili-Anbau im heimischen Garten und vieles mehr!

Flyer herunterladen
Zurück zur Übersicht

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie über neue Sonderausstellungen informiert und erhalten weitere würzige News aus der Welt der Gewürze!

↪ Newsletter abonnieren

Weitere Ausstellungen

  • Sonderausstellung - La Dolce Vita - Pasta & BastaLa Dolce Vita – Pasta & Basta4. Juni 2020 - 14:10

    In Italien gehört zum Dolce Vita immer ein gutes Essen dazu: Frische Zutaten, viel Gemüse und mediterrane Gewürzkräuter sowie gute Olivenöle prägen die Küche Italiens.

  • Sonderausstellung - Aladdins würziger WundertopfAladdins würziger Wundertopf23. September 2019 - 22:24

    Farbenfrohe Bilder von märchenhaften Palästen und Märkten, wunderschöne Landschaften, Geheimnisse aus 1001 Nacht und orientalische Gewürze verzauberten mit…

  • Sonderausstellung - Die gesunde KräuterkücheDie gesunde Kräuterküche8. Februar 2019 - 15:39

    Läuft Ihnen auch schon bei dem Gedanken an die grüne Vielfalt der gesunden Kräuterküche schier das Wasser im Munde zusammen? Küchenkräuter bringen Leben in unsere Küchen und erweitern…

  • Sonderausstellung - Würz dich um die WeltWürz dich um die Welt1. Juli 2018 - 17:47

    Andere Länder, andere Würz-Sitten! Auch wer mit den besten Zutaten kocht weiß, erst Gewürze machen ein gutes Gericht perfekt! Jede Küche hat dabei ihre eigenen, besonderen Würzrezepturen.

Events

Jan 28
11:30 bis 15:00

Brunch-Genießer-Tour

Feb 17
17:00 bis 20:15

Gewürze, Gin und Pfeffersäcke

Feb 18
15:00 bis 18:30

Sweet & Spicy

Mrz 11
11:30 bis 15:00

Brunch-Genießer-Tour

Kalender anzeigen

Geöffnet

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Newsletter

Mit Spicy’s Newsletter erhalten Sie interessante Veranstaltungstipps, Rezepte und weitere Neuigkeiten aus der Welt der Gewürze.

Blog

  • Gewürze richtig lagernGewürze und Kräuter richtig lagern29. Juli 2022 - 15:31
  • Würzige Eisvariationen zu OsternWürzige Eisvariationen – ein Highlight nicht nur zu Ostern14. April 2022 - 10:38
  • GewürzverlaufAuch Gewürze haben ihre Jahreszeit!24. Januar 2022 - 11:46
  • SumachSumak: Früheres Färbemittel erfreut sich steigender Beliebtheit im Kochtopf29. November 2021 - 10:16
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise & Datenschutz
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!Sonderausstellung - Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!Sonderausstellung - Würzig und Gesund durch die dunkle JahreszeitWürzig & Gesund durch die dunkle Jahreszeit
Nach oben scrollen