• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Sonderausstellung - Würzig und Gesund durch die dunkle Jahreszeit

Würzig & Gesund durch die dunkle Jahreszeit

Sonderausstellung im Gewürzmuseum vom 01.11.2016 – 23.04.2017

Wir möchten in diesem Jahr die Weihnachtszeit nicht mit einer klassischen Weihnachtsausstellung begrüßen, sondern unseren Gästen alte Volksweisheiten, wie zum Beispiel „gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“ wieder näher bringen.

Schon im Mittelalter wussten die Menschen die heilenden Wirkungen von Kräutern und Gewürzen zu schätzen. Heutzutage ermöglichen chemische Analysemöglichkeiten es uns sogar die Wirksamkeiten nachzuweisen. Viele Gewürze und Kräuter haben wohltuende Wirkungen auf die Seele, unterstützen das allgemeine Wohlbefinden, helfen die Abwehrkräfte zu mobilisieren und kleinere Krankheiten zu heilen.

Der Trend geht zurück zur Natur – die Fragen von Besuchern des Gewürzmuseums nach natürlichen Alternativen steigen merklich!

Hier einige klassische Beispiele:

Nelken/ÖL:
Wirkt gegen Zahnschmerzen. Einige Zahnärzte behandeln teilweise noch heute mit Nelkenöl.

Salbei:
Bei uns kaum als Gewürz bekannt, sondern als Heilmittel gegen Halsschmerzen und Erkältungskrankheiten.

Zimt und Koriander:
Beide sind bereits seit einigen Jahren in Deutschland als offizielle Heilmittel zugelassen, da sie den Magen kräftigen und beruhigen.

Tonkabohnen:
Sie werden im Ayurveda gegen Stress eingesetzt.

Kubebenpfeffer:
Es ist die Heilpflanze des Jahres 2016 und hilft u.a. gegen Kopfschmerzen!

Tipp für die kalte Jahreszeit bei Erkältungskrankheiten:
1-3x täglich eine heiße Pfeffermilch trinken. Dazu etwas gemahlenen Pfeffer mit 1 bis 2 Teelöffeln Honig in 150 ml Milch aufkochen. Pfeffer enthält Piperin, welchem man entzündungshemmende, fiebersenkende und schweißtreibende Wirkung nachsagt. Pfeffer soll zum Beispiel auch bei kalten Händen und Füßen und Übergewicht helfen. Literarisch überliefert ist eine Verwendung in Indien als Heilmittel bereits vor 4000 Jahren, und zwar als Heilmittel bei Leber- und Harnwegserkrankungen.

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit haben die sogenannten warmen Gewürze wie Zimt- und Zimtblüten, Ingwer oder Vanille und auch Tonkabohnen Hochkonjunktur. So ist es zum Beispiel wunderbar, wenn man durchgefroren nach Hause kommt, in die heiße Wanne, die mit einigen Tropfen Zimt-Blätter-Öl „gewürzt“ ist, zu steigen! Es wirkt durchblutungsfördernd und dadurch wärmend, und der Duft regt gleichzeitig die Sinne an. Gleiches gilt ebenfalls für Ingwer. Nicht umsonst findet man immer mehr Kräuter und Gewürze auch in der Kosmetikindustrie, die sich die Wohlgerüche und Wirkungen ebenfalls für Ihre Produkte zunutze macht.

Unser kleiner Museumsshop hält entsprechend ausgesuchte Literatur zu diesem Thema bereit und natürlich auch die dazu passenden Gewürze!

Flyer herunterladen
Zurück zur Übersicht

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie über neue Sonderausstellungen informiert und erhalten weitere würzige News aus der Welt der Gewürze!

↪ Newsletter abonnieren

Weitere Ausstellungen

  • Sonderausstellung - La Dolce Vita - Pasta & BastaLa Dolce Vita – Pasta & Basta4. Juni 2020 - 14:10

    In Italien gehört zum Dolce Vita immer ein gutes Essen dazu: Frische Zutaten, viel Gemüse und mediterrane Gewürzkräuter sowie gute Olivenöle prägen die Küche Italiens.

  • Sonderausstellung - Aladdins würziger WundertopfAladdins würziger Wundertopf23. September 2019 - 22:24

    Farbenfrohe Bilder von märchenhaften Palästen und Märkten, wunderschöne Landschaften, Geheimnisse aus 1001 Nacht und orientalische Gewürze verzauberten mit…

  • Sonderausstellung - Die gesunde KräuterkücheDie gesunde Kräuterküche8. Februar 2019 - 15:39

    Läuft Ihnen auch schon bei dem Gedanken an die grüne Vielfalt der gesunden Kräuterküche schier das Wasser im Munde zusammen? Küchenkräuter bringen Leben in unsere Küchen und erweitern…

  • Sonderausstellung - Würz dich um die WeltWürz dich um die Welt1. Juli 2018 - 17:47

    Andere Länder, andere Würz-Sitten! Auch wer mit den besten Zutaten kocht weiß, erst Gewürze machen ein gutes Gericht perfekt! Jede Küche hat dabei ihre eigenen, besonderen Würzrezepturen.

Events

Fr 29

Körri Tour

29. Januar um 17:30 bis 21:30
Sa 30

Brunch-Genießer-Tour

30. Januar um 11:30 bis 15:00
Feb 06

Wein trifft Gewürze

6. Februar um 17:30 bis 21:30

Mehr anzeigen …

Geöffnet:

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Hamburger Genusswelten

Hamburger Genusswelten

Entdecken – Staunen – Genießen

News

  • BockshornkleesaatBockshornkleesaat – einzeln unbekannt, aber Teil vieler Curry-Mischungen7. Januar 2021 - 10:59
  • GewürzplätzchenGewürzplätzchen in verschiedenen Variationen15. Dezember 2020 - 08:59
  • GewürzpralinenSpicy’s würzig-knusprige Schokopralinen2. Dezember 2020 - 11:27
  • PfeffersortenDas kleine Pfeffer ABC – Teil 211. November 2020 - 13:10
  • Pfeffer ABC - Teil 1Das kleine Pfeffer ABC – Teil 129. Oktober 2020 - 12:01
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign Sebastiano Vierk.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Chilis – echt scharf! Sonderausstellung - Chilis echt scharf! Sonderausstellung - Würzt du auch oder isst du nur? Würzt du auch oder isst du nur?
Nach oben scrollen

Unsere Services/Internetseiten werden durch Cookies und Analyse des Besucherverkehrs optimiert. Durch Klick auf OK willigen Sie darin ein und/oder geben durch fortgesetzte Nutzung Ihr Einverständnis. Zudem nutzen wir diese Datenverarbeitung als Gegenleistung für den kostenfreien Teil unserer Services und den Support. Für Informationen zu den Cookies und Analyseverfahren, deren Verwaltung und Ihren Rechten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise