• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kundenkonto
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Küchen-Gespräche Indien

25.03.2021 um 20:00 Uhr

Webinareinladung – Gewürze aus Indien

Unser nächstes Webinar in der Reihe – Küchengespräche mit Isabel Ockert und Viola Vierk

Webinar-Anmeldung

Bunt, vielseitig und intensiv – Gewürze aus Indien! Leuchtende Farben, köstliches Essen mit raffiniert gemischten Gewürzen und landschaftliche Schönheit prägen das Land. Eine Küche mit tausend Aromen, die vor allem dadurch entstehen, dass man besonders viele verschiedene Gewürze verwendet. Es entstehen Gewürzmischungen, die zu Gemüse, Reis, Fleisch und Fisch passen und die alle unglaublich gesund sind. Es werden bekannte und nicht so bekannte Gewürze in unserem Webinar behandelt, und Sie haben immer die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Wir werfen einen Blick auf die folgenden Gewürze:

  • Chili & Ingwer
  • Kardamom
  • Kurkuma und die goldene Milch
  • Kreuzkümmel (Kumin)
  • Langer – und Schokoladenpfeffer
  • Curryblätter
  • Tulsi – das heilige indische Basilikum
  • Bockhornkleesaat

Einige Rezeptideen aus der Kochschule gibt es im Anschluss an das Webinar zusätzlich für Sie zum Download. Es gibt auch eine Video-Aufzeichnung, die Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt ansehen können, falls Sie bei der Live-Veranstaltung verhindert sein sollten.

Veröffentlicht am 12.03.2021

5/5 - (3 votes)
Zurück zum Blog
Das könnte Dich auch interessieren
Wacholderbeeren Wacholderbeeren – Das blaue Wunder der Natur
NDR Mein Nachmittag NDR Mein Nachmittag mit Viola Vierk
Kurkuma - Das Tor zum Orient Kurkuma – Das Tor zum Orient
Currybaum Gibt es wirklich einen Currybaum?
Galgant Galgant – “Gewürz des Lebens”
Fenchel Fenchel – Früchte und Saat

Suche

Kategorien

Meistgelesen

  • Nervenkekse - Hildegard von Bingen Nervenkekse – Hildegard von Bingen
  • Kreuzkümmel (Cumin) Kreuzkümmel – Heilpflanze für die schlanke Linie
  • Kampotpfeffer rot Unterschied: Roter Pfeffer & Rosa Beeren
  • Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten
  • Dill Pflanze Dill – eine unscheinbare Wunderpflanze

Newsletter

Mit dem Spicy’s Newsletter erhalten Sie einmal im Monat würzige News und sind auch über alle neuen Beiträge bestens informiert!

↪ Newsletter abonnieren

Onlineshop

Gewürzpyramide

In unserem Onlineshop können Sie unsere hauseigenen Gewürze & Gewürzmischungen sowie auch Produkte weiterer Hersteller online kaufen.

↪ Gewürze online kaufen

Events

Mrz 25
17:00 bis 20:15

Gewürze, Gin und Pfeffersäcke

Mrz 31
17:30 bis 21:30

Körri Tour

Apr 1
11:30 bis 15:00

Brunch-Genießer-Tour

Apr 22
11:00 bis 14:00

Hanseatische Pfeffersacktour

Kalender anzeigen

Geöffnet

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Newsletter

Mit Spicy’s Newsletter erhalten Sie interessante Veranstaltungstipps, Rezepte und weitere Neuigkeiten aus der Welt der Gewürze.

Blog

  • Gewürze richtig lagernGewürze und Kräuter richtig lagern29. Juli 2022 - 15:31
  • Würzige Eisvariationen zu OsternWürzige Eisvariationen – ein Highlight nicht nur zu Ostern14. April 2022 - 10:38
  • GewürzverlaufAuch Gewürze haben ihre Jahreszeit!24. Januar 2022 - 11:46
  • SumachSumak: Früheres Färbemittel erfreut sich steigender Beliebtheit im Kochtopf29. November 2021 - 10:16
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise & Datenschutz
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Webinareinladung “Da liegt der Hase im Pfeffer” – 02.03.2...Küchen-Gespräche PfefferAyurveda GewürzeAyurveda – Die gesunde indische Gewürzküche
Nach oben scrollen