Spicy’s Gewürzmischungen
Hauseigene Kreationen aus verschiedenen Gewürzen
Bereits seit einigen Jahren erfreuen sich unsere Kreationen, wie zum Beispiel das Teufelszeug oder auch unser Liebestrunk, großer Beliebtheit bei unseren Gästen. Viele Besucher kommen sogar extra deshalb bei uns im Gewürzmuseum vorbei, um Ihren Vorrat aufzufüllen! Unser Sortiment wächst dabei stetig weiter und ist mittlerweile auch über unseren eigenen Onlineshop verfügbar. Neben ausschließlich von uns erstellten Kreationen finden sich jedoch auch Produkte, die wir zusammen mit unseren Partnern verkaufen, wie beispielsweise unser Porridge-Gewürz in Kooperation mit dem Kölln Haferland. Folgend finden Sie eine Übersicht unserer Gewürze und Gewürzmischungen:
Alle Gewürzmischungen im Überblick
Welche unserer Kreationen passt zu Ihnen?
Folgend werden wir Ihnen unsere einzelnen Gewürzmischungen vorstellen und hoffen, dass auch Sie auf den Geschmack kommen! Sollten Sie weitere Fragen haben, dann können Sie uns gerne von Montag bis Freitag unter +49 (0)40 367989 direkt im Gewürzmuseum kontaktieren und wir helfen Ihnen weiter.
- Aglio Olio5,00 €Mamma Mia, das ist eine würzig-pikante Gewürzmischung! Tolle italienische Kräuter treffen auf grobe Knoblauchflocken, abgerundet mit einer leichten Chilischärfe. Sehr gut geeignet für Pasta Gerichte, Meeresfrüchte und Anti Pasti.
- Arabisches Kaffeegewürz5,00 €Arabisches Kaffeegewürz ist eine Gewürzmischung aus orientalischen Gewürzen zum Verfeinern von Kaffeespezialitäten, wie z.B. Espresso oder Cappuccino, für Süßspeisen und Schokolade.
- Arrabbiata5,00 €Scharfe Gewürzmischung, die in der italienischen Küche sowohl für Saucen auf Tomatenbasis benutzt wird, als auch für Pasta Gerichte zusammen mit frischem Basilikum, Parmesan und Olivenöl.
- Baharat5,00 €Baharat ist eine arabische Gewürzmischung und passt perfekt zu Couscous, Reis, Nudeln, Gemüse, Hackfleisch, Risotto, Schmorgerichten und Fischgerichten.
- Bananen Curry5,00 €Das mild-fruchtige Bananen-Curry nach südostasiatischer Art passt mit seinem großartigen Aroma hervorragend zu allen Currygerichten auf Kokosmilchbasis.
- Baskenland Chili12,00 €Seine fruchtige Schärfe veredelt alle Speisen und verleiht ein fein rauchiges, herzhaftes Aroma. Fisch, Meeresfrüchte, Grillfleisch und Saucen mit Piment d'espelette gewürzt, schmecken sehr raffiniert. Piment d'espelette ist sehr rar und stammt von der Chili-Sorte Gorria ab, welche im französischen Baskenland angebaut wird.
- Bella Italia5,00 €Bella Italia ist zum Würzen Ihrer Pizza Quattro Stagione, Spaghetti Bolognese, Penne Rigate mit Käsesauce oder Lasagne al Forno ebenso geeignet wie für herzhafte Salate.
- Berbère5,00 €Berbère ist eine scharfe Gewürzmischung aus der äthiopischen Küche, vornehmlich für das Hühnchen-Gericht Doro Wat. Würzt aber auch jedes andere Essen und jeden Dip.
- Bockshornkleesaat5,00 €Bockshornkleesaat ist Bestandteil in jedem Curry und kann zum Würzen für Reisgerichte und Suppen verwendet werden. Der Geschmack ist etwas bitter, aromatisch und leicht scharf.
- Bollywood Fenchel5,00 €Eine bunte indische Süßigkeit, die farblich an Bollywood erinnert. Sie wird nach dem Essen gereicht und dient nicht nur als Verdauungshilfe, sondern sie sorgt auch für einen frischen Atem. Mit kochendem Wasser aufgegossen ist unser Bollywood Fenchel auch als Tee zu genießen.
- Bolognese Gewürz5,00 €Eine süße italienische Tomate und ein feiner Paprika treffen auf typische italienische Kräuter, abgerundet durch Petersilie und Knoblauch ist diese Mischung der ideale Begleiter nicht nur für die klassische Bolognese Sauce, sondern auch für andere Saucen, Suppen oder Salate.
- Café de Paris5,00 €Perfekte Kräutermischung für Kräuterbutter, Gemüse, Soßen und vieles mehr.
- Ceylon-Zimt gemahlen5,00 €Ceylon-Zimt gehört zu den ältesten Gewürzen der Welt. Das süßlich duftende Zimtpulver steckt unter anderem in Lebkuchen, Bratäpfeln, Pflaumenmus, Milchreis und Zimtsternen. Aber auch in Kaffee und Tee schmeckt unser echter Ceylon-Zimt hervorragend! Im Orient wird er auch gerne zum Würzen von herzhaften Fleischgerichten, Couscous oder Lamm verwendet. Zimt fördert die Verdauung und beeinflusst vermutlich den Blutzuckerspiegel.
- Chakalaka5,00 €Chakalaka ist eine reichhaltige südafrikanische Würzmischung für dicke Saucen und Suppen, aber auch für Grill- und Fischgerichte geeignet.
- Chili-Ringe5,00 €Rote, aromatische Chilischoten geschnitten in Ringe, auch Rolls genannt, mit einer mittleren Schärfe. Chili-Ringe würzen nicht nur jedes Gericht, sondern sind auch sehr dekorativ in der Suppe, der Soße, auf der Pizza und zu gegrilltem Fisch.
- Chimichurri5,00 €Chimichurri ist eigentlich eine argentinische Sauce, die in der Regel zu gegrilltem Rindfleisch serviert wird, wie zum Beispiel bei einem typischen argentinischen Asado. Am verbreitetsten ist Chimichurri in der argentinischen Küche und in Uruguay, aber auch in anderen lateinamerikanischen Ländern bis hinauf nach Nicaragua. Für einen authentischen, südamerikanischen Fleischgenuss zermörsert man die getrocknete Gewürzmischung Chimichurri und vermischt sie mit Öl und Zitrone oder Essig, bis eine dicke Emulsion entsteht. Ein paar Tage stehen gelassen ist diese Soße dann durchgezogen und eine würzige Zutat zu allen Fleischgerichten, aber auch hervorragend geeignet zum Marinieren von Rind-, Lamm- und Wildfleisch vor dem Braten oder Grillen.
- Curry-Blätter5,00 €Curryblätter sind die Blätter des Neemstrauches und indischen Ursprungs. Der Geschmack ist herb-zitrusartig. Sie finden in der vegetarischen Küche Süd-Indiens regen Zuspruch bei der Zubereitung von Fladenbrot, Reis, Gemüse-Currys und Hülsenfrüchte-Gerichten (z.B. Daal). Als Tee getrunken helfen sie gegen Magendarmbeschwerden, Nierenleiden und bei Diabetes mellitus. Bei Ekzemen, Juckreiz und Entzündungen wendet man sie äußerlich an. Curryblätter wirken außerdem antimykotisch.
- Fette Henne5,00 €Nicht irgendeins, sondern das Gewürz für Rührei, Spiegelei, gekochtes oder was auch immer Sie mit Eiern machen.
- Feuer und Flamme5,00 €Portugiesischer Blattchili sorgt in dieser Gewürzmischung für eine südliche Note, die zusammen mit Pfeffer, Paprika, Knoblauch und etwas Salz eine gewisse Schärfe in jedes Essen zaubert. Das gut abgerundete Aroma ist ein Klassiker der portugiesischen Küche.
- Fischgewürz “Petri Heil”5,00 €Spicy's Fischgewürz "Petri Heil" mit der exotischen Schärfe des Langen Pfeffers, dem frischen Limonen-Aroma von Zitronengras und Koriandersamen, einem Hauch von Kardamom, Thymian und Rosmarin und dem besonderen i-Tüpfelchen: Safran! Diese Gewürzmischung passt ideal zu allen Gerichten und Speisen mit Edelfisch und Krustentier.
- Garam Masala5,00 €Garam Masala ist eine indische, warme Gewürzmischung (garam = warm, masala = Gewürzmischung) für gegrilltes und gebratenes Fleisch, Fisch und Gemüse. Weiterhin ist Garam Masala auch super zum Marinieren geeignet oder als Würze für einen Joghurtdipp. Auch Curry-Gerichten, die nicht zu scharf sein sollen, verleiht es eine milde Schärfe.
- Gewürzdose2,50 €Sie besitzen eigene Gewürze oder Gewürzmischungen, die Sie genauso wie Ihre Spicy's Gewürze lagern wollen? Die Gewürzdose ist blanko und ohne Inhalt, besitzt aber dennoch die Streufunktion wie auch unsere anderen Produkte.
- Glühweingewürz5,00 €Unser Vorschlag: 1 EL unserer Glühwein-Gewürzmischung in einen leeren, befüllbaren Teebeutel geben, die Gewürze mit einem Löffel anklopfen, damit das Aroma besser zum Vorschein kommt, und nun diesen Beutel in einem Topf mit 0,75 Liter kaltem, fruchtigen Rotwein (z.B. Sorten Tempranillo, Trollinger, Lemberger) für eine Stunde ziehen lassen. Anschließend langsam erwärmen, bis der Rotwein heiß ist, aber nicht verkochen, sonst verdunstet der Alkohol. Der Gewürzbeutel kann nun herausgenommen werden. Nach Belieben Zucker dazu geben. Schmeckt aber auch ohne Zucker fantastisch! Die Glühweinmischung ist auch für den sogenannten indischen Gewürztee "Chai" geeignet. Den Beutelinhalt wie oben zusammen mit Schwarztee, Milch und Zucker aufkochen. Fertig!
- Goldene Milch5,00 €Die Goldene Milch ist eine traditionelle indische Gewürzmischung aus der uralten Ayurveda-Heilkunst. Der Name beruht auf der orange-gelben Färbung, die von der Hauptzutat, Kurkuma, kommt. In Milch eingerührt und erhitzt fördert die Einnahme die Verdauung, entgiftet den Körper, reguliert den Stoffwechsel und stärkt das Immunsystem. Zubereitung: 1 TL pro 200ml Milch einrühren, erwärmen, ggf. süßen. Die goldene Milch ist auch zum Kochen und Würzen von Reis und Gemüse zu verwenden.
- Herzhaftes Porridge6,00 €Hafer-, Dinkel-, Amaranth-, Hirse-, Reisflocken o.ä. mit Milch oder Wasser, Salz und Spicy’s herzhaftem Porridge-Gewürz kurz aufkochen, von der Herdplatte ziehen und abgedeckt 3 bis 4 Minuten stehen lassen. Auf einen tiefen Teller füllen und servieren. Dazu passt – wer mag - eine Gemüsepfanne oder Rohkost.
- Hexenkräuter5,00 €Hexenkräuter können in den Salat oder die Soße gemischt werden, man kann sich damit einen wohlschmeckenden Kräutertee kochen oder auch einen Dip mit Quark oder Joghurt anrühren. Die Kräuterhexen und Heiler des Mittelalters heilten mit diesen Pflanzen auf mysteriöse Weise Krankheiten. Heute weiß man, dass in den heimischen Küchenkräutern Inhaltsstoffe enthalten sind, die eine überaus positive Wirkung auf den Körper haben.
- Honigpfeffer6,00 €Eine leckere Pfeffermischung zum Grillen und Braten von Fleisch und auch für Gemüse. Die Würzmischung mit dem gewissen Kick aus Schärfe und der Süße durch die Honignote!
- Hot Paprika (Paprika rosenscharf)5,00 €
Spicy's Hot Paprika enthält scharfes Paprikapulver zum Verfeinern von Saucen, Gemüse sowie deftigen Fleischgerichten.
- Hot Tonka6,00 €Hot Tonka macht Süßspeisen durch seine ausgefallene Pfeffer-Tonka-Note zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis. Sie können Mousse au Chocolat, Kuchen und Torten sogar Marmelade damit würzen. Das Aroma entfaltet sich auch ganz besonders gut auf frischen Erdbeeren oder anderen frischen Früchten. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis erleben Sie weiterhin mit Hot Tonka an Wild-, Fisch- und Fleischgerichten, Salaten, Dips und Saucen.
- Indischer Vampir6,00 €Diese Currymischung mit feurigen Habaneros sorgt für ein kulinarisches Inferno schon in der Küche beim Würzen und später am Tisch beim Essen. Für indische und fernöstliche Gerichte genauso geeignet wie für Spaghettisaucen und scharfe Pommes mit Currywurst. Vorsicht bei der Dosierung!
- Ingwer gemahlen5,00 €Ingwer ist sehr gesund und sollte in keiner Küche fehlen. Besonders gut passt er zur asiatischen, indischen und chinesischen Küche, aber auch in Deutschland hat er seinen festen Platz eingenommen.
- Italienische Kräuter5,00 €Spicy's Italienische Kräutermischung eignet sich hervorragend für Salate, Saucen, Suppen, Pizza und Pasta.
- Jambalaya Safari5,00 €Begeben Sie sich mit dieser Gewürzkombination auf Safari durch die Cajun-Küche von Louisiana. Westafrikanische und französische Einflüsse verschmelzen hier seit Jahrhunderten. Eine herzhaft-pikante Gewürzmischung für Reis (Paella)-, Gemüse- und Fischgerichte. Ebenso schmackhaft an Gulasch und Schmorbraten.
- Kalimera Griechische Kräuter5,00 €Die klassische, griechische Kräutermischung passt perfekt zu Lamm, Rind, Schwein und Fisch, am besten frisch vom Grill. Ebenfalls lecker und unbedingt zu probieren in Soßen und für Dips, zu Bohnengerichten, in griechischen Frikadellen (Biftek), Suppen und typischem griechischen Salat mit Feta.
- Kardamom6,00 €Kardamom wird viel in der indischen und arabischen Küche verwendet, sein Aroma ist zitronig-frisch mit einer leichten Bitternote. Kardamom passt gut zu Gemüse und Fleischgerichten, sowie auch für einen orientalischen Mocca.
- Karibiktraum5,00 €Fruchtige Gewürzmischung mit einer milden Schärfe und dem süß-fruchtigen Aroma der Ananas, die hervorragend für Grillsauce, Salsas und Dips geeignet ist. Sie wird nicht nur in der Karibik für Fleisch und Fisch verwendet, sondern bringt auch in Europa ein kleines Stück Karibik auf den Tisch. Zubereitung: 3 TL Karibiktraum in 3 EL Wasser einrühren, 3 min. ziehen lassen und danach in 200 g Frischkäse, Quark, Joghurt, Sauerrahm, Crème fraiche einrühren.
- Korianderblätter5,00 €Korianderblätter schmecken frisch, grün, würzig und hoch aromatisch. Sie sind wichtiger Bestandteil in Suppen, Salaten und Saucen der asiatischen und lateinamerikanischen Küche, können aber auch hervorragend in indischen Chutneys verwendet werden.
- Kräuter der Provence5,00 €Spicy’s Kräuter der Provence verleihen jedem Koch den provenzalischen Esprit. Unbedingt sollten sie zu Kaninchen oder auch dem Klassiker der französischen Küche, dem Coque au vin, probiert werden. Die Kräuter passen aber auch wunderbar zu anderen mediterranen Gerichten von Frankreich über Italien (Pizza & Pasta) bis Griechenland (Gegrillter Feta mit Fladenbrot).
- Kreuzkümmel (Cumin)5,00 €Kreuzkümmel zeichnet sich durch seinen würzigen, herben und scharfen Geschmack aus, ohne dabei an Pfeffer zu erinnern. Er passt zur asiatischen, indischen sowie orientalischen Küche. (Eintöpfe, Fleisch, Brot etc.)
- Kubebenpfeffer6,00 €Kubebenpfeffer, auch Java-Pfeffer genannt, schmeckt etwas bitter und leicht scharf mit einer Note, die an Kampfer, Menthol und Eukalyptus erinnert. Er eignet sich zum Würzen von Linsen und Gemüsegerichten.
- Kurkuma gemahlen (BIO)5,00 €Während die fernöstliche “gelbe Wurzel” in Deutschland hauptsächlich als Gewürz verwendet wird, dient Kurkuma in der ayurvedischen Medizin schon seit Jahrhunderten als Heilmittel. Der orange bis tief gelbe Farbstoff Curcumin der “Zauberknolle” verleiht nicht nur dem Curry seine typische Farbe, sondern gilt auch als reinigend und belebend. Durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften soll Kurkuma unter anderem vor Alzheimer schützen und gegen Arthritis und Krebs v.a.m. vorbeugen. Kurkuma ist der wichtigste Bestandteil der „Goldenen Milch“.
- Lamm Tajine5,00 €Lamm Tajine ist eine marokkanische Gewürzmischung und gut geeignet für nordafrikanische Schmorgerichte aus Fisch, Wild oder anderen Fleischsorten und Gemüse.
- Langer Pfeffer gemahlen6,00 €Langer Pfeffer wird seit Jahrtausenden in der Küche und in der Medizin Indiens verwendet. Er lässt sich wie schwarzer Pfeffer verwenden, schmeckt jedoch etwas schärfer mit einer süßlich-wärmenden Note. Langer Pfeffer passt zu fast allen Speisen, z.B. über Blumenkohl oder anderen Gemüsesorten und ebenfalls hervorragend zu Geflügel.
- Lebkuchengewürz5,00 €Wie der Name es schon sagt, diese Gewürzmischung wird zum Backen von Lebkuchen aller Art verwendet, wie zum Beispiel Lebkuchenmänner- oder Frauen, Honigkuchen, Lebkuchenschnitten oder weihnachtlichen Gewürzkuchen. Passt aber auch prima zu Müsli, Quark, Joghurt, weihnachtlichen Pralinen, heißer Trinkschokolade oder um Fleisch zu würzen.
- Mafia Dip5,00 €Sie lieben es gefährlich? Dann probieren Sie Spicy’s Mafia Dip! Zwiebeln und Knoblauch kombiniert mit Chili und Pfeffer sowie typischen italienischen Kräutern lassen erahnen, wie es in den Küchen Italiens riecht. Für einen Dip einfach 3 Teelöffel der Gewürzmischung in Frischkäse, Joghurt oder Quark mit einem Schuss Mineralwasser einrühren, fertig! Die Mischung ist aber auch zum Würzen von Spaghetti- oder Bratensaucen sowie auch Pizzen und Hackfleischbällchen bestens geeignet.
- Magic Chicken5,00 €Spicy's Magic Chicken ist eine leicht süße und schön rauchige Gewürzmischung, die sich perfekt als Würze für Marinaden, Saucen und Dips eignet.
- Mandarin Pfeffer6,00 €Der aus Laos stammende Pfeffer mit dem Mandarinenaroma eignet sich durch seine säuerliche Note zum Würzen von vietnamesischen, laotischen und thailändischen Suppen, gegrilltem Fleisch, Fisch oder auch Salaten mit exotischen Früchten und Gemüse. Er harmoniert mit scharfen Chilis, Koriandergrün, Ingwer, Kokos und Kafir-Limetten. Diese Wildsammlung ist mit ihrer prickelnden Zitrusnote eine geschmacklich überragende Pfeffer-Rarität.
- Milchreis Traum5,00 €Milchreis Traum ist ein niederglykämischer Zucker gemischt mit dem in Deutschland zugelassenen Heilmittel für Diabetiker, dem Ceylon-Zimt. Diese Gewürzmischung ist geeignet für Milchreis, Pfannkuchen, Desserts, Obstsalate, Apfelspalten, Tee u.a.
- Muskatblüte gemahlen5,00 €Macis, Mazis oder Muskatblüte ist der rote (frische) Mantel des in der Muskat-Frucht gelegenen Samens (Muskatnuss). Irrtümlich wurde Macis wegen der blütenähnlichen Form für die getrocknete Blüte des Muskatnussbaumes gehalten. Getrocknet ändert sich die Farbe zu (hell-)orange. Der Geschmack ist fast gleich dem der Muskatnuss, auch die Inhaltsstoffe, die vor allem nervenberuhigend wirken, sind die gleichen. Das Pulver eignet sich zum Würzen von (Weihnachts-)Gebäck, Fleisch- und Fischgerichten, Kartoffelpüree, Blumenkohl und Brokkoli, Glühwein und Wurstsorten (Bayerische Weißwurst), Suppen sowie für Curry-Mischungen. Muskatblüte wirkt schleimlösend, appetitanregend, hilft gegen Durchfall und Schlaflosigkeit. Hochdosiert kann es wie bei der Muskatnuss zu bewusstseinsverändernden Zuständen kommen. Hildegard von Bingen hat der Nachwelt ein Rezept für „Nervenkekse“ überliefert, das auf 500 g Mehl 10 g geriebene Muskatnüsse (2 große Muskatnüsse) enthält.
- One Night in Bangkok5,00 €One Night in Bangkok ist eine ganz spezielle thailändische Gewürzmischung zum Verfeinern von Suppen, Soßen und Gerichten der asiatischen Küche. Egal ob mit oder ohne Fleisch - durch unsere einmalige Mischung steigt Ihnen schon beim Kochen der Duft von Kokospalmen, Zitronengras und Minze in die Nase und macht Appetit auf ein wunderbar wohlschmeckendes, leichtes Gericht.
- Orientalischer Pfeffer6,00 €Orientalischer Pfeffer ist eine fruchtig-scharfe Gewürzmischung für orientalische Saucen sowie für Lamm-, Rind- und Wildgerichte.
- Paprika de la Vera5,00 €
Spicy's Paprika de la Vera enthält geräuchertes Paprikapulver, das sich hervorragend für Grillsaucen, Dips sowie Gulasch eignet.
- Pfeffermix Exklusiv6,00 €Spicy's exklusiver Pfeffermix gibt Fleisch- und Gemüsegerichten eine intensive Würze und ist auch für exotische (Obst-)Salate geeignet.
- Piment5,00 €Piment wird gerne auch als Nelkenpfeffer bezeichnet, was unter anderem daran liegt, dass er frisch vermahlen riecht und schmeckt wie eine Mischung aus Pfeffer, Nelke, Muskat und Zimt. Passt gut in Pfeffermischungen und einzeln verwendet zu deftigen Speisen, wie z.B. Eintöpfen, Sauerkaut und Wildgerichten.
- Piri Piri5,00 €Piri Piri oder auch Pili Pili sind scharfe portugiesische Chiliflocken, welche traditionell gern für die Zubereitung von Geflügelgerichten oder Gambas genutzt werden.
- Porridge Gewürz5,00 €Spicy's Porridge Gewürz ist sowohl zum Würzen und Süßen von außergewöhnlichen Desserts als auch für Müslis und Haferflockenzubereitungen geeignet.
- Ras el-Hanout5,00 €Ras el-Hanout (wörtl. "der Kopf" bzw. "der Chef des Ladens") ist eine marokkanische Gewürzmischung, die traditionell vom Chef höchstpersönlich gemischt wird, da hierbei höchste Sorgfalt und Erfahrung verlangt wird. Es wird hauptsächlich für Couscous-Gerichte, Suppen, Gemüse und Hackfleischgerichte verwendet.
- Rosa Beeren5,00 €
Rosa Beeren stammen vom brasilianischen Pfefferbaum: Schinus terebinthifolius und sind bekannt durch die bunten Pfeffermischungen.
Als Einzelgewürz sehr zu empfehlen zu Fleisch und Fisch, leicht geschrotet auch sehr angenehm zu Kartoffelpüree oder Gemüsegerichten.
- Rotweingewürz “Wilder Eber”5,00 €Unser Vorschlag zum Kochen: Fleisch anbraten, Spicy’s Rotweingewürz dazu geben, mit Rotwein und Wasser ablöschen und auf kleiner Flamme oder im Backofen lange köcheln bzw. garen lassen. Die Soße am Ende passieren und die Gewürze durch das Sieb drücken. Nochmals mit einem Schuß Rotwein und nach Wunsch auch mit Sahne abschmecken. Die Gewürze können alternativ auch in einem Teesieb mitgekocht werden.
- Rucola Pesto5,00 €Unser Tipp für Pesto-Dips und Nudelsaucen! Spicy’s Rucola Pesto mit Schmand, Frischkäse, (Schafs-/Ziegenmilch-)Joghurt und Olivenöl vermengen, nach Belieben Parmesan hinzugeben und verrühren, bis alles schön cremig ist. Das Pesto kann warm und auch kalt genossen werden.
- Safran Curry6,00 €Spicy's Safran Curry macht aus allen Reis-, Geflügel- oder Curry-Gerichten ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Es passt aber auch hervorragend zu Fischgerichten und Sahne- oder Käsesaucen.
- Schafskäse Spezial5,00 €Schafskäse Spezial ist eine wohlschmeckende Gewürzmischung mit scharfer Note für Käsewürfel, Salate mit (Schafs)käse, aber auch für jegliche Sahnesoßen oder als Würze für Hackfleischbällchen und Kartoffel-, Nudel- oder Gemüseaufläufe geeignet.
- Schokoladenpfeffer gemahlen6,00 €Wir nennen den Schokoladenpfeffer die „Kleine Schwester“ des Langen Pfeffers. Noch relativ neu auf dem Pfeffermarkt gilt der Schokoladenpfeffer als kleine Rarität, der wegen seines Aromas so bezeichnet wird. Der Schokoladenpfeffer schmeckt zunächst scharf, überrascht dann aber ähnlich wie der Lange Pfeffer durch seine wärmende, leicht süßliche Schärfe. Im Gegensatz zu Langem Pfeffer kommt dann aber noch eine leichte Kakaonote hinzu. Schokoladenpfeffer macht Süßspeisen durch seine ausgefallene Note zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis. So können Mousse au Chocolat, Kuchen und Torten einen besonderen Geschmack erhalten. Sein Aroma entfaltet sich auch ganz besonders gut auf frischen Erdbeeren oder anderen frischen Früchten. Für ein weiteres Geschmackserlebnis sorgt der Schokopfeffer, wenn es z.B. um Wild- und Fleischgerichte geht.
- Schwarzkümmel5,00 €
Schwarzkümmel – Klassisches Brotgewürz, speziell auf Fladenbrot oft zu finden, passt aber auch zu Gurken als Einlegegewürz oder zu Süßspeisen. Gerne verwendet man ihn zum Würzen von verschiedenen Gemüsen, leicht angeröstet auch zu Geflügel und Fisch. Schwarzkümmel ist sehr gesund.
- Spaghetti Gewürz5,00 €Diese Gewürzmischung macht dein Nudelgericht zu einem kulinarischen Highlight. Eine perfekte Gewürzkomposition für klassische Pasta-Gerichte. Diese Mischung kann direkt mit Öl angerührt werden oder zum Nachwürzen verwendet werden.
- Süßer Blütenzauber5,00 €Spicy's Blütenzauber ist ein niederglykämischer Zucker gemischt mit kräftig-aromatischen, gemahlenen Cassia-Zimtblüten. Diese Gewürzmischung verleiht jeder Süßspeise, jedem Dessert, jeder Apfelspalte eine besondere Note. Außerdem eigenet sie sich ideal zum Süßen von Tee, Kaffee und Kakao.
- Sweet Heart6,00 €
Spicy's Sweet Heart - Bourbon Vanille mit Kokosblütenzucker kann man hervorragend für Süßspeisen, Kuchen, Plätzchen und in Kaffee verwenden.
- Sweet Paprika (Paprika edelsüß)5,00 €
Spicy's Sweet Paprika enthält mildes Paprikapulver, das hervorragend für Paprikahuhn, Ratatouille, Eierspeisen, Pilz- sowie Gemüsegerichte, Reis, Pasta und nahezu für alle Fleischgerichte geeignet ist.
- Szechuanpfeffer6,00 €
Szechuanpfeffer – die meisten Sorten haben einen fruchtigen, leicht an Zitrone erinnernden Geruch und passen hervorragend zu Ragouts. Andere erinnern leicht an Anis oder Zimt und werden in China gerne zusammen mit Chilis und Hühnerfleisch verwendet. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art und sehr sparsam im Verbrauch.
- Tandoori Masala5,00 €Tandoori Masala ist eine Gewürzmischung der indischen Küche zum Marinieren von Fleischgerichten, die im Tandoor, dem Holzkohle-Ofen, gebacken werden. Es kann aber selbstverständlich auch zum Würzen anderer Pfannen- und Suppengerichte mit und ohne Fleisch benutzt werden.
- Tasmanischer Pfeffer6,00 €Tasmanischer Pfeffer wird aus den Früchten der Winteraceae gewonnen, einer kleinen Pflanzenfamilie aus Südostasien und dem pazifischen Raum. Die Beeren erinnern in Farbe und Größe an schwarzen Pfeffer, im Geschmack an Wacholder. Zuhause und bekannt ist er fast ausschließlich in Australien, dort wächst er vor allem im Bundesstaat Tasmanien.
- Tomate Mozzarella5,00 €Spicy's Tomate Mozzarella Gewürzmischung ist, wie der Name bereits vermuten lässt, sehr lecker auf Tomaten mit Mozzarella, aber ebenso im Tomatensalat, in der Nudelsauce, zu Gemüseaufläufen, im Frischkäse, im Joghurt- oder Quark-Dip, auf Grilltomaten und auch zum Brotbacken geeignet.
- Tonka Kiss6,00 €
Spicy's Tonka Kiss - Tonkabohne mit Kokosblütenzucker kann man hervorragend zu Kuchen, Obst, Süßspeisen (Quark, Pudding) und zu herzhaften Gerichten verwenden.
- Tulsi – Indisches Basilikum5,00 €Tulsi unterscheidet sich geschmacklich sehr von anderen Basilikum-Arten. Das sog. Königskraut hat eine pfeffrige Note und einen an Nelken und Piment erinnernden Geschmack. Im Zusammenspiel mit Ingwer, Chili und Cumin passt es perfekt und ist damit ein Geheimtipp für Reis-, Nudel- und Schmorgerichte sowie Gemüsepfannen, Fisch und mariniertes Geflügel. Tulsi kann auch als Tee genossen werden, geschätzt wird seine belebende Wirkung, es normalisiert auf natürliche Weise den Stoffwechsel, steigert die Gedächtnisleistung, hilft bei Erkältungen. Die Inhaltsstoffe Kampfer, Eugenol und Cineol wirken schleimlösend bei Problemen mit den Nasennebenhöhlen.
- Varianta Steak5,00 €Sie haben Lust auf leckeres Jägermett oder möchten Ihr Fleisch mal ganz rustikal würzen? Dann ist Varianta Steak genau die richtige Gewürzmischung für Sie.
- Weihnachtsbäckerei5,00 €Spicy's Weihnachtsbäckerei Gewürzmischung passt zu vielen weihnachtlichen Gebäcksorten, wie zum Beispiel Gewürzschnitten oder jegliche Art von Weihnachtsplätzchen. Zum Backen rechnet man etwa 1 Teelöffel der Mischung pro 500g Mehl. Aber wie bei fast allen Gewürzmischungen passt es durchaus auch zu anderen Speisen und Getränken, zum Beispiel als Kaffee-, Tee- oder Kakao-Gewürz genauso wie zu Porridge, Müsli, Pfannkuchen oder Crepes. Auch vegetarische Rezepte lassen sich mit dieser Mischung weihnachtlich verfeinern.
- Weißweingewürz “Würzige Reblaus”5,00 €Unser Vorschlag zum Kochen: Fleisch oder auch Fisch anbraten, Spicy’s Weißweingewürz dazu geben, mit Weißwein und Wasser ablöschen und auf kleiner Flamme oder im Backofen köcheln bzw. garen lassen. Die Soße am Ende passieren und die Gewürze durch das Sieb drücken. Nochmals mit einem Schuß Weißwein und nach Wunsch mit Sahne abschmecken. Die Gewürze können alternativ auch in einem Teesieb mitgekocht werden.
- Zahtar5,00 €Zahtar ist eine aromatische Mischung aus Jordanien, die aber auch in Nordafrika und der Türkei Verwendung findet. Sie wird auf Fleischkugeln und Gemüse gestreut oder mit Olivenöl zu einer Paste verarbeitet und vor dem Backen auf das Brot gestrichen.
- Zimtblüten gemahlen5,00 €Zimtblüten mit ihrem vielfältigen, süßlich-scharfem Geschmackserlebnis von Zimt über Nelke bis hin zu Pfeffer sind hervorragend geeignet für die asiatische, orientalische aber auch europäische Küche. Nicht nur für süße Desserts sondern auch für herzhafte Gerichte sind Zimtblüten vom Cassia-Baum zu empfehlen.
- ZZZumba Dip5,00 €Zumba®, das Fitnesskonzept aus Kolumbien, steht für unsere dynamische ZZZumba-Dip-Gewürzmischung. Passt als Dressing zu Kartoffeln und Reis, zu Brat-Gemüse und frischen Salaten. Zubereitung: 1-2 EL ZZZumba Gewürzmischung in 3 EL Milch aufquellen lassen, dies mit weiteren 2 EL Milch in 200 g Frischkäse einrühren. Alternativ für die schlanke Linie 1-2 EL ZZZumba-Dip in Magermilchjoghurt einrühren.
Veröffentlicht am 21.03.2017