• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kundenkonto
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Ist Schwarzkümmel ein Allheimittel?

Religionsgelehrte glauben das Mohammed, der Gründer des Islams, folgendes gesagt hat: “Schwarzkümmel kann alles heilen, außer den Tod.“

Schwarzkümmel

Seit wann gibt es Schwarzkümmel und woher stammt er?

Schwarzkümmel wurde schon in der Bibel erwähnt und als Grabbeilage in dem Grab von Pharao Tutanchamun gefunden. Ursprünglich war er im Nahen Osten, Indien, Afghanistan und Pakistan beheimatet.

Schwarzkümmel in der Küche:

In Indien wird er gerne geröstet und zu Reis- und Joghurtspeisen, in Chutneys oder Gewürzmischungen verwendet. Als Fleischgewürz wird er vor allem in Kaschmir eingesetzt. In Europa und Deutschland dient er hauptsächlich als Brotgewürz, daher stammt auch sein alter Spitzname „Brotwurz“. Im Nahen Osten werden Bulgur und Lammfleisch mit Schwarzkümmel verfeinert. Weiterhin passt er gut zu Pfeffersaucen, Eintöpfen, Gulasch, selbstgebackenen Keksen und Gebäck.

Brot mit Schwarzkümmel

(Quelle: Pixabay)

Wie schmeckt Schwarzkümmel?

Er hat einen leicht nussigen Geschmack, wird aber auch als leicht pfeffrig mit einer leichten Zitrusnote beschrieben.

Mit welchen anderen Gewürzen verträgt sich Schwarzkümmel?

Zum Glück passt Schwarzkümmel zu vielen anderen Gewürzen wie z.B. Nelken, Vanille, Ingwer, Chili, Zimt, Kardamom oder Muskatgewürzen, was den Gebrauch in der Küche vereinfacht.

Schwarzkümmel als Heilmittel:

Studien sollen belegen, dass Schwarzkümmel besonders bei chronischen Krankheiten sowohl vor- beugend, als auch heilend eingesetzt werden kann. Hierzu zählen z.B. Asthma und Herzkrankheiten. Der im Schwarzkümmel enthaltene Wirkstoff Thymoquinon soll dafür verantwortlich sein. Forscher aus South Carolina sollen festgestellt haben, dass Schwarzkümmel das Immunsystem stärkt und die Immunreaktionen des Menschen durch seine Verwendung unterstützt werden. Forscher in Pakistan stellen positive Wirkungen auf die Blutdruck-, Cholesterin- -und Blutfette fest. Durch seine entzündungshemmenden Wirkungen sollen die Symptome von Asthma und Allergien gelindert werden. Sogar bei Krebspatienten soll sich der Einsatz von Schwarzkümmel positiv ausgewirkt haben.

Blüte Schwarzkümmel

(Quelle: Pixabay)

Veröffentlicht am 02.03.2020

4.8/5 - (13 votes)
Zurück zum Blog
Das könnte Dich auch interessieren
Rosmarin Rosmarin, nicht nur zu Kartoffeln gut
Oregano Beitragsbild Oregano – Das herbe Kraut aus dem Land der Mafiosi!
Galgant Galgant – “Gewürz des Lebens”
Petersilie Petersilie – Die unterschätzte Nährstoffbombe
Tulsi - Heiliges, indisches Basilikum Tulsi – Indisches, heiliges Basilikum
Die wichtigsten Küchenkräuter Die wichtigsten Küchenkräuter auf einen Blick

Suche

Kategorien

Meistgelesen

  • Nervenkekse - Hildegard von Bingen Nervenkekse – Hildegard von Bingen
  • Kreuzkümmel (Cumin) Kreuzkümmel – Heilpflanze für die schlanke Linie
  • Kampotpfeffer rot Unterschied: Roter Pfeffer & Rosa Beeren
  • Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten
  • Dill Pflanze Dill – eine unscheinbare Wunderpflanze

Newsletter

Mit dem Spicy’s Newsletter erhalten Sie einmal im Monat würzige News und sind auch über alle neuen Beiträge bestens informiert!

↪ Newsletter abonnieren

Onlineshop

Gewürzpyramide

In unserem Onlineshop können Sie unsere hauseigenen Gewürze & Gewürzmischungen sowie auch Produkte weiterer Hersteller online kaufen.

↪ Gewürze online kaufen

Events

Jun 3
15:00 bis 18:30

Sweet & Spicy

Jun 9
17:30 bis 21:30

Körri Tour

Jun 10
11:30 bis 15:00

Brunch-Genießer-Tour

Jul 8
15:00 bis 18:30

Sweet & Spicy

Kalender anzeigen

Geöffnet

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Newsletter

Mit Spicy’s Newsletter erhalten Sie interessante Veranstaltungstipps, Rezepte und weitere Neuigkeiten aus der Welt der Gewürze.

Blog

  • Gewürze richtig lagernGewürze und Kräuter richtig lagern29. Juli 2022 - 15:31
  • Würzige Eisvariationen zu OsternWürzige Eisvariationen – ein Highlight nicht nur zu Ostern14. April 2022 - 10:38
  • GewürzverlaufAuch Gewürze haben ihre Jahreszeit!24. Januar 2022 - 11:46
  • SumachSumak: Früheres Färbemittel erfreut sich steigender Beliebtheit im Kochtopf29. November 2021 - 10:16
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise & Datenschutz
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Kubeben-PfefferKubeben-PfefferGewürzschalen SpicysImmunsystem stärken in Zeiten von Viren, Bakterien und Co.
Nach oben scrollen