• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kundenkonto
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Immunsystem mit Gewürzen stärken in Zeiten von Viren, Bakterien und Co.

Es gibt viele Möglichkeiten für ein intaktes Immunsystem zu sorgen. Wichtig ist z. B. viel Obst und Gemüse zu essen. Zusätzlich können wir die Kraft der Gewürze nutzen! Gewürze sind schon seit Jahrtausenden für ihre positiven Eigenschaften bekannt und mittlerweile haben epidemiologische Studien bewiesen, wie eng Gesundheit und Ernährung zusammenhängen.  Festgestellt wurde u.a., dass bei den Bevölkerungen bestimmter Regionen oder Länder, in denen die Speisen besonders häufig mit bestimmten Gewürzen zubereitet werden, einige Krankheiten seltener auftreten.

Gewürzschalen Spicys

Diese Gewürze stärken das Immunsystem:

  • Kurkuma

    Kurkuma ist sicherlich eines der besten und gesündesten Beispiele. In Indien gehört Kurkuma zum täglichen Essen dazu, was vermutlich dazu führt, dass Indien weltweit die niedrigste Zahl an Alzheimer-Erkrankungen vermeldet. Das gleiche soll für Darmkrebserkrankungen gelten. Gelbwurz, wie dieses wunderbare Gewürz aufgrund seiner Färbung auch genannt wird, ist zusätzlich sehr gut für das Immunsystem. Hier hat sich ganz besonders die sogenannte „Goldene Milch“, eine ayurvedische Gewürzmischung, bei Erkältungskrankheiten sehr bewährt.

  • Bockshornkleesaat

    Indische Forscher haben festgestellt, dass die aromatische Bockshornkleesaat, die in fast jeder Currymischung enthalten ist, sich ebenfalls sehr positiv auf unser Immunsystem auswirkt! Die wertvollen ätherischen Öle sollen bei Appetitlosigkeit sowie bei grippalen Infekten mit Fieber helfen und werden deshalb in ayurvedischen Arzneien eingesetzt.

  • Curry

    Auch wenn Curry nicht direkt ein eigenständiges Gewürz ist, so verfügen Curry-Gerichte, wie z.B. ein Lammcurry mit Chilischoten, Koriander, Bockhornkleesaat, Zimt, Piment und Ingwer, über eine gewisse Schärfe, die sich durchaus als positiv für die Abwehrkräfte werten lässt. Hierbei ist es egal, ob Sie zu einzelnen Gewürzen greifen und individuell würzen oder eine fertige Currymischung nach Ihrem Geschmack verwenden.

  • Piment

    Piment wird als abwehrstärkendes Atioxidans bezeichnet. Ganz generell ist es so, dass in vielen Gewürzen mehr Antioxidantien stecken als in Früchten oder Gemüse. Piment ist ein großartiges Gewürz, welches wie eine Mischung aus Nelken, Pfeffer, Muskat und Zimt schmeckt.

  • Schwarzkümmel

    Ein Gewürz, welches sich sowohl als Öl als auch als Saat verwenden lässt. Pakistanische Forscher wollen herausgefunden haben, dass Schwarzkümmel sich auf die verschiedenen „Risikofaktoren für Herzerkrankungen“ positiv auswirken kann. Dazu gehören Blutzuckerspiegel, Blutdruck und die Blutfette wie z.B. Cholesterin. Die regelmäßige Einnahme von Schwarzkümmel hilft das menschliche Immunsystem zu unterstützen. Man gab schon dem Pharao Tutenchamum Schwarzkümmel mit ins Grab, der ihm im Jenseits zugutekommen sollte.

  • Safran

    Safran wird als Antidepressivum von Mutter Natur bezeichnet und soll trübe Tage heller machen. Menstruationsschmerzen und das sogenannte PMS Syndrom sollen durch Safran gelindert werden können. Man kann z.B. einfach drei bis fünf Safranfäden in eine Tasse jeder Sorte Tee geben.

  • Chili

    Schärfe ist ein gutes Mittel um Bakterien zu töten. Chilis enthalten viel Vitamin C und A, sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Aber Vorsicht: Bitte übertreiben Sie es nicht und gewöhnen Sie Ihren Körper langsam an die Chilischärfe. Eine wunderbare, schön fruchtige Schärfe haben z.B. die sogenannten Baskenland Chilies (Piment d’espelette). Es handelt sich dabei um eine sehr rare Sorte (Gorria), die leider auch teurer ist als andere Chilisorten. Es lohnt sich jedoch! Sie sind etwas ganz Besonderes und schmecken hervorragend z.B. zu Frisch-, Ziegen- und Schafskäse.

Veröffentlicht am 18.05.2020

4.9/5 - (13 votes)
Zurück zum Blog
Das könnte Dich auch interessieren
Küchen-Gespräche Indien Webinareinladung – Gewürze aus Indien – 25.03.2021
Gewürze Herzen Eine Prise Sinnlichkeit – Gewürze als Aphrodisiaka
Fenchel Fenchel – Früchte und Saat
Kümmel Kümmel, unterschätzt aber nicht vergessen
Gewürzwein Hypocras Der mittelalterliche Gewürzwein Hypocras
Pfeffer ABC - Teil 1 Das kleine Pfeffer ABC – Teil 1

Suche

Kategorien

Meistgelesen

  • Nervenkekse - Hildegard von Bingen Nervenkekse – Hildegard von Bingen
  • Kreuzkümmel (Cumin) Kreuzkümmel – Heilpflanze für die schlanke Linie
  • Kampotpfeffer rot Unterschied: Roter Pfeffer & Rosa Beeren
  • Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten
  • Dill Pflanze Dill – eine unscheinbare Wunderpflanze

Newsletter

Mit dem Spicy’s Newsletter erhalten Sie einmal im Monat würzige News und sind auch über alle neuen Beiträge bestens informiert!

↪ Newsletter abonnieren

Onlineshop

Gewürzpyramide

In unserem Onlineshop können Sie unsere hauseigenen Gewürze & Gewürzmischungen sowie auch Produkte weiterer Hersteller online kaufen.

↪ Gewürze online kaufen

Events

Mrz 25
15:00 bis 18:30

Sweet & Spicy

Mrz 25
17:00 bis 20:15

Gewürze, Gin und Pfeffersäcke

Mrz 31
17:30 bis 21:30

Körri Tour

Apr 1
11:30 bis 15:00

Brunch-Genießer-Tour

Kalender anzeigen

Geöffnet

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Newsletter

Mit Spicy’s Newsletter erhalten Sie interessante Veranstaltungstipps, Rezepte und weitere Neuigkeiten aus der Welt der Gewürze.

Blog

  • Gewürze richtig lagernGewürze und Kräuter richtig lagern29. Juli 2022 - 15:31
  • Würzige Eisvariationen zu OsternWürzige Eisvariationen – ein Highlight nicht nur zu Ostern14. April 2022 - 10:38
  • GewürzverlaufAuch Gewürze haben ihre Jahreszeit!24. Januar 2022 - 11:46
  • SumachSumak: Früheres Färbemittel erfreut sich steigender Beliebtheit im Kochtopf29. November 2021 - 10:16
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise & Datenschutz
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Ist Schwarzkümmel ein Allheimittel?SchwarzkümmelPetersiliePetersilie – Die unterschätzte Nährstoffbombe
Nach oben scrollen