• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Gewürzmischung selbst herstellen: Garam Masala

Gewürzmischung selbst herstellen

© StockImageFactory.com / Shutterstock

Sie kochen gerne asiatisch? Was liegt da näher, als auch bei den Gewürzen auf hochwertige Zutaten zurückzugreifen, um ein bestmögliches Kochergebnis zu erzielen. Denn diese verleihen dem Gericht eine besondere geschmackliche Note und machen es zu einem Hochgenuss der Sinne. Deshalb lohnt es sich, nicht auf Fertigmischungen aus dem Supermarkt zurückzugreifen, sondern die Gewürze selbst herzustellen. Denn so wissen Sie, was sich in Ihren Mischungen befindet und können deren Qualität selbst bestimmen. Wie Sie zum Beispiel Garam Masala eigens mischen können, verraten wir Ihnen:

Garam Masala – Lecker und gesund!

Wer die indische Küche liebt, der wird diese Gewürzmischung sicherlich kennen: Garam Masala. Denn sie gehört zu den absoluten Klassikern. Der Begriff „Masala“ bedeutet im Deutschen so viel wie „Gewürzmischung“. Deshalb gibt es zum Beispiel auch Chaat Masala oder Tandoori Masala. „Garam“ heißt übersetzt hingegen „heiß“, denn die Gewürzmischung hat eine wärmende Wirkung auf den Körper. Ihre Wurzeln hat sie in der ayurvedischen Heilkunde. Deshalb macht diese Zutat Ihre Gerichte nicht nur zu einem wahren Gaumenschmaus, sondern tut auch Ihrem Körper gut. Und das Beste: Mit nur wenigen Zutaten können Sie die leckere Mischung selbst herstellen.

So gelingt die perfekte Gewürzmischung

Kinderleicht ist die Herstellung von Garam Masala, denn dafür benötigen Sie nur sieben Zutaten:

  • 1 ½ Teelöffel Koriander
  • 1 ½ Teelöffel Kardamom
  • 1 Teelöffel Zimt
  • ½ Teelöffel Muskatnuss
  • 1 ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1 Esslöffel Kreuzkümmel
  • ½ Teelöffel Nelkenpulver

Diese müssen Sie lediglich gut miteinander vermischen und im Anschluss in ein luftdichtes Gefäß geben. So bleibt das Aroma möglichst lange erhalten. Diese und viele weitere Gewürzmischungen zum selber machen finden Sie in diesem interessanten Ratgeber. Erfahren Sie darin außerdem alles rund um das Thema Gewürze und holen Sie sich tolle Inspirationen für Ihre Küche.

Veröffentlicht am 26.02.2019

5 / 5 ( 14 votes )
Zurück zum Blog
Das könnte Dich auch interessieren
Petersilie Petersilie – Die unterschätzte Nährstoffbombe
Paprika Woher stammt die Paprika?
Rosmarin Rosmarin, nicht nur zu Kartoffeln gut
Gewürznelken Gewürznelken – Ein Gewürz nicht nur für die Weihnachtszeit
Dill Pflanze Dill – eine unscheinbare Wunderpflanze
Kubeben-Pfeffer Kubeben-Pfeffer

Suche

Archiv

Kategorien

Meistgelesen

  • Nervenkekse - Hildegard von Bingen Nervenkekse – Hildegard von Bingen
  • Spicy's Gelenkwunder Spicy’s Gelenkwunder
  • Kreuzkümmel (Cumin) Kreuzkümmel – Heilpflanze für die schlanke Linie
  • Kampotpfeffer rot Unterschied: Roter Pfeffer & Rosa Beeren
  • Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten

Newsletter

Mit dem Spicy’s Newsletter erhalten Sie einmal im Monat würzige News und sind auch über alle neuen Beiträge bestens informiert!

↪ Newsletter abonnieren

Onlineshop

Gewürzpyramide

In unserem Onlineshop können Sie unsere hauseigenen Gewürze & Gewürzmischungen sowie auch Produkte weiterer Hersteller online kaufen.

↪ Gewürze online kaufen

Facebook

Events

Fr 29

Körri Tour

29. Januar um 17:30 bis 21:30
Sa 30

Brunch-Genießer-Tour

30. Januar um 11:30 bis 15:00
Feb 06

Wein trifft Gewürze

6. Februar um 17:30 bis 21:30

Mehr anzeigen …

Geöffnet:

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Hamburger Genusswelten

Hamburger Genusswelten

Entdecken – Staunen – Genießen

News

  • Anwendungsmöglichkeiten GewürzeDie gesundheitsfördernden Anwendungsmöglichkeiten von Gewürzen – Teil 122. Januar 2021 - 12:11
  • BockshornkleesaatBockshornkleesaat – einzeln unbekannt, aber Teil vieler Curry-Mischungen7. Januar 2021 - 10:59
  • GewürzplätzchenGewürzplätzchen in verschiedenen Variationen15. Dezember 2020 - 08:59
  • GewürzpralinenSpicy’s würzig-knusprige Schokopralinen2. Dezember 2020 - 11:27
  • PfeffersortenDas kleine Pfeffer ABC – Teil 211. November 2020 - 13:10
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign Sebastiano Vierk.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Piment – ein Gewürz aromatischer Vielfalt Piment Tulsi - Heiliges, indisches Basilikum Tulsi – Indisches, heiliges Basilikum
Nach oben scrollen

Unsere Services/Internetseiten werden durch Cookies und Analyse des Besucherverkehrs optimiert. Durch Klick auf OK willigen Sie darin ein und/oder geben durch fortgesetzte Nutzung Ihr Einverständnis. Zudem nutzen wir diese Datenverarbeitung als Gegenleistung für den kostenfreien Teil unserer Services und den Support. Für Informationen zu den Cookies und Analyseverfahren, deren Verwaltung und Ihren Rechten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise