• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kundenkonto
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Die Küchenzwiebel: Gemüse oder Gewürz?

Zwiebeln

Welche Zwiebelsorten gibt es?

Es gibt viele verschiedene Zwiebelsorten, wie z.B. rote Zwiebeln, Lauchzwiebeln, Gemüsezwiebeln oder Schalotten. Der Geschmack ist unterschiedlich. Während Gemüsezwiebeln nicht ganz so scharf sind, schmecken z.B. eingelegte Silberzwiebeln eher säuerlich. Rote Zwiebeln sind mild und leicht süßlich, während Lauchzwiebeln schärfer sind.

Wie verwende ich Zwiebeln am besten?

Allium Cepa wird gern als gemeine Zwiebel oder Haushaltszwiebel bezeichnet und ist eine der ältesten bekannten Kulturpflanzen. In frischer Form treibt sie während der Verarbeitung so manchem Verbraucher die Tränen in die Augen. Getrocknet lässt sie sich ohne Tränenfluss einfach verwenden, ist aber längst nicht so intensiv im Geschmack. Frisch passt sie wunderbar zu Fleischgerichten. Sie kann auch gut als Gemüsebeilage verwendet werden. In Gemüsepfannen mit vielen Gemüsesorten sorgt sie für ein spezielles Aroma. Zwiebelsuppen und Zwiebelkuchen sollten auch mit der frischen Variante hergestellt werden. Getrocknet kommt die Zwiebel in Gewürzmischungen mit anderen getrockneten Gewürzen zum Einsatz, aber auch in Tütensuppen- und -saucen ist sie sehr beliebt.

Die heilenden Wirkungen von Zwiebeln:

Schon seit mehr als 3.000 Jahren werden die gesundheitsfördernden Wirkungen von Zwiebeln geschätzt und genutzt. Aus diesem Grund wurde sie 2015 zur Heilpflanze des Jahres gekürt und das zu Recht. Durch die Schärfe können Zwiebeln die Fettverbrennung anregen. Weiterhin enthalten sie Antioxidantien und schützen vor freien Radikalen. Bekannt sind sie auch als natürliche Hilfe gegen Erkältungskrankheiten. Dank ihrer antibakteriellen Wirkungen können sie Bakterien im Mund und Rachenraum abtöten. Mit etwas Honig gemischt wird die Anwendung angenehmer. Schon früher benutzte man Zwiebelsäckchen zur Linderung bei Ohrenschmerzen. Sie werden über Nacht angewendet.

Veröffentlicht am 04.05.2021

5/5 - (3 votes)
Zurück zum Blog

Suche

Kategorien

Meistgelesen

  • Nervenkekse - Hildegard von Bingen Nervenkekse – Hildegard von Bingen
  • Kreuzkümmel (Cumin) Kreuzkümmel – Heilpflanze für die schlanke Linie
  • Kampotpfeffer rot Unterschied: Roter Pfeffer & Rosa Beeren
  • Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten
  • Dill Pflanze Dill – eine unscheinbare Wunderpflanze

Newsletter

Mit dem Spicy’s Newsletter erhalten Sie einmal im Monat würzige News und sind auch über alle neuen Beiträge bestens informiert!

↪ Newsletter abonnieren

Onlineshop

Gewürzpyramide

In unserem Onlineshop können Sie unsere hauseigenen Gewürze & Gewürzmischungen sowie auch Produkte weiterer Hersteller online kaufen.

↪ Gewürze online kaufen

Events

Mrz 25
17:00 bis 20:15

Gewürze, Gin und Pfeffersäcke

Mrz 31
17:30 bis 21:30

Körri Tour

Apr 1
11:30 bis 15:00

Brunch-Genießer-Tour

Apr 22
11:00 bis 14:00

Hanseatische Pfeffersacktour

Kalender anzeigen

Geöffnet

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Newsletter

Mit Spicy’s Newsletter erhalten Sie interessante Veranstaltungstipps, Rezepte und weitere Neuigkeiten aus der Welt der Gewürze.

Blog

  • Gewürze richtig lagernGewürze und Kräuter richtig lagern29. Juli 2022 - 15:31
  • Würzige Eisvariationen zu OsternWürzige Eisvariationen – ein Highlight nicht nur zu Ostern14. April 2022 - 10:38
  • GewürzverlaufAuch Gewürze haben ihre Jahreszeit!24. Januar 2022 - 11:46
  • SumachSumak: Früheres Färbemittel erfreut sich steigender Beliebtheit im Kochtopf29. November 2021 - 10:16
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise & Datenschutz
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Webinareinladung – Tipps und Tricks für Grillgewürze – 19.05....Küchengespräche GrillenPiment d'Espelette ChiliWas ist Piment d’Espelette? – Edle Chili-Sorte aus dem Baskenla...
Nach oben scrollen