• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Kunden-Login / Registrierung
Telefon: +49 (0)40 367989     E-Mail: mail@spicys.de
Spicy`s Gewürzmuseum
  • Museum
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kundenkonto
  • Über Spicy’s
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Ayurveda – Die gesunde indische Gewürzküche

Ayurveda Gewürze

Was ist Ayurveda?

Das Wort “Ayurveda” setzt sich aus zwei Wörtern zusammen, zum einen aus “Ayur” = tägliches Leben und zum zweiten aus “Veda” = Wissen. Die Inder haben schon immer sehr viel Wert auf gutes, gesundes Essen gelegt und gelten als besonders gastfreundlich. Ein gesundes Essen sollte aus ihrer Sicht immer sehr viele verschiedene Gewürze enthalten und ein sinnliches Erlebnis sein.

In der alten indischen Lehre des Ayurveda geht es um die Heilung und Gesundheit aus der Natur. Hierbei geht es auch um das kosmische Zusammenspiel der fünf Elemente Raum, Erde, Luft, Wasser und Feuer, die sich wiederum im menschlichen Körper und Geist als die sogenannten drei Doshas wiederspiegeln. Hierbei handelt es sich um Pitta (Feuer und Wasser), Vatta (Luft und Raum) und Kapha (Wasser und Erde). Bei fast jedem Menschen gibt es ein vorherrschendes Dosha. Ziel des indischen Ayurveda ist es, dass die 3 Doshas im richtigen Einklang zueinander stehen. Nur so kann aus Sicht der indischen Gesundheitslehre die optimale Gesundheit eines Menschen erreicht werden.

Welche Rolle spielen die Gewürze in der Ayurveda?

Eine wichtige Rolle, um die Doshas in Einklang zu bringen, spielt die Ernährung. Jedes Gericht sollte möglichst sechs Geschmacksrichtungen enthalten und zwar scharf, süß, bitter, sauer, salzig und herb – ähnlich wie bei der traditionellen chinesischen 5-Elemente-Ernährungsphilosophie der heilenden Ernährung. Sowohl im indischen Ayurveda als auch in der chinesischen Heilkunst spielen Gewürze eine entscheidende Rolle, wenn es um den Erhalt der Gesundheit geht.

Es ist fast unglaublich, was schon die alten Inder über die heilenden Wirkungen von Gewürzen wussten. Nehmen wir nur mal den schwarzen Pfeffer als Beispiel. Die genialen Pflanzentüftler, wie sie oft liebevoll genannt werden, wussten schon vor Jahrhunderten um die entzündungshemmenden, fiebersenkenden und die immunstärkenden Eigenschaften des Inhaltsstoffs Piperin.

Sie waren und sind auch immer noch der Meinung, dass Gewürze vielen Krankheiten vorbeugen können, kleine Krankheiten geheilt und schlimme Krankheiten gelindert werden können.

Warum kommen so viele Gewürze aus Indien?

Die meisten klassischen Gewürze mögen und brauchen viel Wärme zum Wachsen. Die Malabarküste beispielweise, auch Pfefferküste genannt, ist von jeher „das Gewürzanbaugebiet“ in Indien. Hier liegt die Jahresdurchschnittstemperatur immerhin bei 28 Grad Celsius. Sie erstreckt sich über rund 650 km von Mangalore im Norden, über die gesamte Küste Keralas bis zum Kap Komorin an der Südspitze und bietet so viel Fläche für den Gewürzanbau.

In der Seefahrerstadt Cochin werden schon seit Urzeiten Gewürze gehandelt und von dort aus in alle Welt geliefert. Kerala wiederum gilt als Musterstaat Indiens und wird gerne als Wunder der Landwirtschaft betitelt, weil dort genügend Wasser zum Bewässern zur Verfügung steht. In den Gewürzbergen von Thekkady werden Pfeffer und Kardamom angebaut. Aber das ist noch nicht alles: Auch Bockshornkleesaat, Kurkuma, Ingwer, Kreuzkümmel, und Koriander stammen von dort.

Wie verwendet man indische Gewürze?

Indische Gewürze schmecken köstlich wenn sie in der Pfanne angeröstet werden bevor die nährenden Bestandteile dazu kommen. Sie können sowohl mitgekocht als auch beim Backen verwendet werden, auch Heißgetränke erfahren eine geschmackliche Verfeinerung.

Veröffentlicht am 24.03.2021

5 / 5 ( 2 votes )
Zurück zum Blog
Das könnte Dich auch interessieren
Tonkabohnen Tonkabohne – Was ist das?
Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten
NDR Mein Nachmittag NDR Mein Nachmittag mit Viola Vierk
Basilikum Basilikum – Das Geheimnis der mediterranen Küche
Oregano Beitragsbild Oregano – Das herbe Kraut aus dem Land der Mafiosi!
Anwendungsmöglichkeiten Gewürze Die gesundheitsfördernden Anwendungsmöglichkeiten von Gewürzen – Teil 1

Suche

Kategorien

Meistgelesen

  • Nervenkekse - Hildegard von Bingen Nervenkekse – Hildegard von Bingen
  • Kreuzkümmel (Cumin) Kreuzkümmel – Heilpflanze für die schlanke Linie
  • Spicy's Gelenkwunder Spicy’s Gelenkwunder
  • Kampotpfeffer rot Unterschied: Roter Pfeffer & Rosa Beeren
  • Habanero Chili Habanero Chili – eine der schärfsten aller Chili-Sorten

Newsletter

Mit dem Spicy’s Newsletter erhalten Sie einmal im Monat würzige News und sind auch über alle neuen Beiträge bestens informiert!

↪ Newsletter abonnieren

Onlineshop

Gewürzpyramide

In unserem Onlineshop können Sie unsere hauseigenen Gewürze & Gewürzmischungen sowie auch Produkte weiterer Hersteller online kaufen.

↪ Gewürze online kaufen

Facebook

Events

Mai 01

Hanseatische Pfeffersacktour

1. Mai um 11:00 bis 14:00
Mai 08

Sweet & Spicy

8. Mai um 15:00 bis 18:30
Mai 15

Gewürze, Gin und Pfeffersäcke

15. Mai um 17:00 bis 20:15

Mehr anzeigen …

Kontakt

Museum:

  • Mo.-So.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büro:

  • Mo.: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Di.-Fr.: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Telefon: +49 (0)40 367989

E-Mail: mail@spicys.de

Gesund durchs Jahr

Gesund durchs Jahr

Ernährungs-Tipps, Rezepte, Infos zu Kochmethoden sowie Empfehlungen für Bewegung & Entspannung

Für weitere Infos bitte klicken

Blog

  • BasenwocheBasische Ernährung – Hintergrund und Motivation21. April 2021 - 13:41
  • Küchengespräche ItalienWebinareinladung – La Dolce Vita – 16.04.2021 (27.04.2021)8. April 2021 - 09:57
  • Würzige OsternDie gesunde Osterküche – Raus aus dem Verdauungskoma!29. März 2021 - 11:18
  • Ayurveda GewürzeAyurveda – Die gesunde indische Gewürzküche24. März 2021 - 10:07
  • Küchen-Gespräche IndienWebinareinladung – Gewürze aus Indien – 25.03.202112. März 2021 - 17:12
© Copyright - Spicy`s Gewürzmuseum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Betreut durch Sebastiano Vierk.
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Rechtliche Hinweise
  • FAQ
  • Freunde & Partner
  • Presse
Webinareinladung – Gewürze aus Indien – 25.03.2021 Küchen-Gespräche Indien Würzige Ostern Die gesunde Osterküche – Raus aus dem Verdauungskoma!
Nach oben scrollen

Unsere Services/Internetseiten werden durch Cookies und Analyse des Besucherverkehrs optimiert. Durch Klick auf OK willigen Sie darin ein und/oder geben durch fortgesetzte Nutzung Ihr Einverständnis. Zudem nutzen wir diese Datenverarbeitung als Gegenleistung für den kostenfreien Teil unserer Services und den Support. Für Informationen zu den Cookies und Analyseverfahren, deren Verwaltung und Ihren Rechten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise